Spur eines Jahrhundertirrtums

Inhalt
<< (3.2) Die geheimnisumwobene "latente Materie"
>> (4) Zur Entwicklung des physikalischen Weltbildes

3.3 Das Wirbelprinzip der latenten Materie

Wir erlauben uns zunächst eine Kurzfassung von Grundaussagen der modernen Physik: Der Raum ist stofflich leer. Entstehung, Zusammenhalt, Bewegungsabläufe und Auflösung materieller Systeme werden durch "Massenanziehungskraft" bewirkt. Die Kraft zwischen den "Massen", gewöhnlich verstanden als die Kraft zwischen kompakten stofflichen Gebilden, wirkt unerklärt mystisch im "leeren" Raum. Das Wort "Gravitationsfeld" ändert nichts an der Mystik dieser Kraftwirkung. Das Wirken von Naturgesetzen wird auf undefinierbare Bewegungen freiwählbarer Bezugssysteme zurückgeführt. Die Rotation materieller Systeme um die eigene Achse oder um ein Zentrum ist durch Massenanziehung gar nicht oder nur bedingt erklärbar. Zur Erklärung der Rotation eines angeblich durch Massen-Anziehungs-Kraft entstandenen Himmelssystems "mußte bereits der Urmasse ein Drehimpuls in die Wiege gelegt worden sein".

Die Grundaussage des Wirbelprinzips der latenten Materie: